Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
Serviceportal für Studium und Lehre
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
SoSe 2025
Veranstaltungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich: Universitätsentwicklung
Details ansehen zu:
Universitätsentwicklung
Aktion
Veranstaltungs-Nr.
Veranstaltungen
Auf die Schiene kommen – Der öffentliche Verkehr als Beschleuniger für eine klimafreundliche Zukunft
Bauschule Haus Bräutigam – Lehm wiederverwenden (3 ECTS)
Beyond Now -- Zukunftsfragen der Gesellschaft
Beyond Now. Zukunftsfragen der Gesellschaft
Connected Thinking – Grow A Personal Knowledge Base
Design your Future! Creative Entrepreneurship Week
Digital Image Visualization: Film Production & Website Design
Drehbuchschreiben über Sprachgrenzen hinweg
Dritte Orte - Eine offene Pforte für die lokale Kohorte. Entwicklung eines kulturellen Ortes in Aubrac. (6 ECTS)
Editorial Photography: Crafting Stories from Concept to Creation (3 ECTS)
Editorial Photography: Crafting Stories from Concept to Creation (6 ECTS)
Faszination Donau(-kanal). Die sogenannte Riviera der Arbeiter*innenklasse? Experimentelle Methoden der Raumerkundung in Wien.
feminist spaces. Counter Mapping in Weimar West (3 ECTS)
feminist spaces. Counter Mapping in Weimar West (6 ECTS)
Futures Studies. Explorationen in die Welt des Kommenden
HfM: Geschichte des Jazz I (bis 1940)
HfM: Grundlagen der Musikpsychologie
HfM: "Half devil and half child": Bilder fremder Kulturen in der europäischen Musik
HfM: HOCHSCHULENSEMBLE: Hochschulchor
HfM: Katze im Sack – mikrofoniertes Pop/ Jazz Vokalensemble
HfM: Musikgeschichte im Überblick I
HfM: Musikgeschichte im Überblick IV
HfM: Musikpädagogik 2 (Musikpsychologie)
HfM: Musik und Medien
HfM: Schulmusik Bigband
HfM: Systematische Musikwissenschaft: Aspekte und quantitative Methoden
HfM: Transcultural Music Studies - Einführung und Standortbestimmung
HfM: Vokalensemble
HfM: Weimar als Kulturstadt. Entstehung, Tradierung, Überforderungen zwischen Mythos und Realität
923110021
Historische Baukonstruktionen – Ausgewählte Kapitel geplanter und umgesetzter Bauprojekte in der Denkmalpflege
Historische Baukonstruktionen – Ausgewählte Kapitel geplanter und umgesetzter Bauprojekte in der Denkmalpflege und des Bauens im Bestand (Teil 1 von 4)
Komposition durch Comic meistern: Umdenken des visuellen Diskurses über räumliche und soziale Positionierung
203023
Licht macht sichtbar! – Eine Einführung in die Lichtplanung
Made in Protest (6 ECTS)
neudeli Fellowship: Von der Idee zur Innovation!
Open Threads (practice-based research and project discussion)
PB&J – Print Books & Joy
911024
Praktisches Projekt - Existenzgründung aus und im Studium
Radeln nach Zahlen – ein Knotenpunktsystem für den Freizeitradverkehr in Thüringen
Realität entfesselt. Mediale Dokumentarismen in der Kunst
Rebels Rise, Ridicule Reigns, Power Cries - As Carnival Flames (3 ECTS)
Rebels Rise, Ridicule Reigns, Power Cries - As Carnival Flames (6 ECTS)
RiTT? MATTERS! NOW! Transfer der Räume in Transformation Thüringen (TRiTT)
Ro0OM - it means room (3 ECTS)
Ro0OM - it means room (6 ECTS)
Tex.Turn
Umweltverantwortung und Wohlbefinden in europäischen Städten (3 ECTS)
Umweltverantwortung und Wohlbefinden in europäischen Städten (6 ECTS)
Unfold – Räume für studentische Veranstaltungskultur / summaery 2025 (6 ECTS)
When art left the scene - Aftercare for project based cultural events
Workshop PGL
Startseite
Zurück
Kontakt/Impressum
Datenschutz