Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich:   Fakultät Kunst und Gestaltung

Details ansehen zu: Fakultät Kunst und Gestaltung
Aktion aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungs-Nr. aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungen
   Zwischenpräsentation VK
325110050 Zersplitterung und das Ganze.
   Zeichenstrategien (im Rahmen eines Workshops LAK)
   Workshop Buddy-Programme (Raumreservierung)
325140002 Workshop Budapest
325180002 Working Titles - Dieses Seminar ist ein Peer-Reviewed Journal
   Working Matter
   Workflow - Photoshop, Illustrator, InDesign
325130025 Wissenschaftliches Begleitseminar zum Praxissemester - Unterricht und Begleiten- Fachdidaktikmodul II
925110030 When art left the scene - Aftercare for project based cultural events
325130029 Werkstattgespräche
325130028 Was war Medienkunst? Kunst mit elektronischen Medien seit den 1950ern
325130023 Wandelbare Körper. Bacon - Nauman - Bourgeois (auch Prüfungsmodul Lehramt)
   (VK): Master Lecture Series
   Versammlung Ausstellung der Abschlussarbeiten Produktdesign
   Veranstaltung Gleichstellungs-AG (Mira Müller)
   Universitätsweiter Familien- und Gesundheitstag
   Unity - Workshop im Rahmen des Projektmodul "Das Wahrnehmungshaus"
325110046 Unexpected Imageries - programming generative art
325110042 Toolbox II (Pflichtmodul)
325120035 To Beer Or Not To Beer
325110039 Textile Körper
325130022 "Take the sound of the stone aging" - or: Scores for Earthly Survival
   Tagung Universitätsentwicklung
   Study Guide
   Strategiegespräch Fakultätsleitung - MKG
325120033 STOP AND FLOW! / Ein modulares Haltestellenkonzept für neue Mobilitätsstrategien in Thüringen
325140000 Stickerei von Castelo Branco: Kulturelles Erbe
325110037 Spekulative Stadt - Film als partizipatives Werkzeug
   Sonderfakultätsrat
325120032 Short Cuts
325110035 Serien in Produktion
325130019 Robotic Tectonics II: Design for Robotic Assembly - Negotiating Computation, Tectonics and Fabrication
325120029 Rhythmical Zones
325130018 Response_ability in der Wissen(schaft)skommunikation (Fachdidaktik 3)
   Reservierung (Gottwald-Lieder / von Berg)
   Reservierung für Prof. Gerrit Babtist
325130017 Rembrandt. Marke, Macht und Markt der Kunst
   Redesigning surveys using comics
   Raumvoranfrage: Fachschaftsrat
   Raumreservierung Konsultationen PD
   Raumanfrage: Maika Cetin (2. Semester FK)
   Raumanfrage: Fachkurs Karo Kollwitz
   Raumanfrage: Aktzeichnen - (Sarah Reichelt)
325110040 Queering Spaces
   Prüfungskolloquium Modul zur 1. Staatsprüfung Fachdidaktik Kunst
325180004 Promotionskolloquium
   Projekt - Zwischenpräsentation Produktdesign
   Projektpräsentationen »Produktdesign«
325120028 pro forma
   Professur Kunst und ihre Didaktik
   Produktdesign - Vollversammlung
   Produktdesign - ANSCHLUSS - Rhetorik - Workshop
   Produktdesign - Abschlusspräsentationen
   Portfolio Workshop (Anfrage: Josefine Rieger)
   Portfolio-Workshop
325120025 Pop-Up Poetry: mediale poetische Formate
   PhD-Woche
   PhD Kunst und Design Vorprüfungskolloquium
325180005 PhD Graduiertenkolloquium
   PD - Jour Fix
325140004 On leftovers and what they need Bildhauerisch - installative Strategien im Umgang mit dem Übriggebliebenen
325180000 Octopus Methodologies
325110031 Objektophilie
   MP Raumreservierung
   Master Meeting
   Master-Kolloquium Medien-Ereignisse
   Master-Kolloquium Gestaltung medialer Umgebungen
   Maria Anna Trakosiari und Laura Weichmann (2. Semester FK)
925110022 Made in Protest (6 ECTS)
325130015 Made in Future - Design between Fiction, Speculation, and Utopia
325130014 Lecture Series Digital Culture in Design, Media and Architecture (Part 2)
325130013 Learning with Water
325110028 Kuratiertes Sommerkino - Summer Reel 2025
325120023 Kunst und sozialer Raum
325130012 Kunst und Psychoanalyse
325110027 Komposition der Sinne - Mikrocomputer, Sensoren, Daten und der Klang
325130011 Knöpfe, Tasten, Hebel. Gestaltungen von Interaktivität
325120022 Klasse Dahlem / Skulptur, Objekt, Installation
   Kabel und Faden
325130010 "I prefer not to" - Erschöpfung, Ohnmacht, Passivität
325130009 Im Zweifelsfall ist es Kunst - Positionen der Kunst der 1960er: Minimal Art, Arte Povera und Installationskunst
   im Rahmen der Buchmesse Leipzig
325110025 Hochdruck
325110024 Hear me out @freiekunst_weimar: Kunst & Content
325130027 Handarbeit/Stricken
325120020 Grundlehre Freie Kunst
325110022 Grundlagen des Zeichnens und Skizzierens
325180001 Graduiertenseminar: Lab Talks
325180006 Graduiertenkolloquium
   Good Practice Salo(o)n
   Gastvortrag + Workshop mit der Lichtdesignerin Julia Andalaft
325130008 Fundamentals II - Einführung in die Theorie und Geschichte des Design
325120019 Freies Projekt - Transformatives Design
325120037 Freies Projekt - KUNSTFABRIK VOM AK MÜNCHBERG FÜR ALLE
325120018 Freies Projekt - Industriedesign
325120017 Freies Projekt - Grafikdesign
325120015 Freies Projekt - Emerging Technologies and Desgin
325120014 Freies Projekt - Design und Management
325120013 Freies Projekt - Bild-Text-Konzeption
325120012 Freies Projekt - Bewegtbild
325120036 Freies Projekt - Animation
325120011 Freie Projekte Typografie
325130026 Florentiner Frührenaissance
325130007 flirren, flexen, fantasieren - Kunst im öffentlichen Raum heute
325110021 Filmlicht Basics: Wie man die Sonne ausschaltet
   Fakultätsratssitzung Kunst und Gestaltung
   Fakultätsrat - Fakultät Kunst und Gestaltung
325110053 Fachkurs Budapest
325120009 Experimentelle Malerei und Zeichnung
   Exkursion Dresden - Projekt "Kunst und sozialer Raum"
   Exkursion - Dessau
325140003 Exkursion Budapest
   Exkursion - Berlin
   Examenskolloquium
   Evtl. Zeichenkurs ?
325120008 ET-Phänomene reflektiert in immersiver Medienkunst. Teil 1
   EP_PD_BA 2025 - Kommissionssitzung (Abgleich Daten / Entscheidung über Einladung)
325130006 Entwurfsmethoden - Design zwischen Haltung, Gesellschaft und Veränderung
325130005 Ent/ \wurf: (sich selbst) werfen mit Derrida (Fachdidaktik 3)
   Enrica Fantino: Gespräch Verwaltung
   Enrica Fantino: Gespräch mit Professor*innen
   Enrica Fantino: Gespräch mit akad. Mitarbeitern
325120007 Ein Ort, ein Tag, ein...
325120006 EinBlick - Einführung für BA-Studierende
325130004 Einblicke 2: Geschichte der modernen visuellen Kommunikation
   Eignungsprüfung Produktdesign Master
   Eignungsprüfung Produktdesign Bachelor 2025
   Eignungsprüfung Freie Kunst
   ECHOES OF SILENCE
325120005 Durchlässig-Halten + Durchlässig-Machen Strategien für den öffentlichen Raum
325110018 DokuCamping
   Disputation
   Dimensionen des ruhenden Verkehrs (Raumreservierung)
325120004 DIGITAL BURNOUT: Feminismus, Kunst und Kapitalismus im digitalen Zeitalter
325130003 Die Kunst des Planmäßigen Vorgehens (Wahlpflichtmodul FD1)
325110049 Die Kunst der Reparatur
325130002 Der imaginierte Alltag - Genremalerei in den Niederlanden (auch Prüfungsmodul Lehramt)
325120003 Das Wahrnehmungshaus - Verkörperte Interaktionen mit Mixed-Reality-Möbeln
325110047 Das Bauhaus in Potsdam
   Constanze Geyer (üb. Prof. Mühlenberend reserviert)
325120001 Cash Rules Everything Around Me - Drehbücher über Geld
325110016 CAD for Prototyping
325110000 Broschüren
325180003 Boundaries of Artistic Research (BOAR) Graduiertenkolloquium
   Besprechung (Enrica Fantino) nach dem Fakultätsrat
   Bauhaus Summer School
   Bauhaus Master Lecture
325110012 Bauhausfilm Kino Klub
325120000 BACKWARDS TO MYSELF
   Bachelor-Kolloquium Medien-Ereignisse
325110051 Bachelorfachmodul
325130001 Bachelor Essentials: Theoretische Grundlagen zur Erarbeitung der Bachelorarbeit
   Bachelor’s thesis - Gabriela Parra Sanchez
325130000 Automobilität. Theorien, Filme, Werbung
   Aufbau summaery
325110010 Audio Tools 2: Medium, Situation und erweiterte Wahrnehmung
325140001 Archive of Urban Archeology
   Arbeiten zur Präsentation zum Berufseinstieg
325120002 Anschluss
   Animation/Raumreservierung
325110008 Animation Playground I
325110007 AI & Visual Synergies
325110005 AFTER WOKE: Was war Cancel Culture? Eine kritische Analyse linker Identitätspolitik im Zeitalter des Überwachungskapitalismus
   Adobe Vertiefung im Rahmen des Anschluss-Projektes
325110002 ACHTUNG - Gestaltung der Summaery 2025
   Absolvent*innen - Ausstellung Produktdesign
   Abschlusspräsentationen Produktdesign
   Abschlusspräsentation

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz