Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
Serviceportal für Studium und Lehre
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
WiSe 2023/24
Veranstaltungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Mein Studienbuch WiSe 2023/24
1. Fachsemester
Nummer
Veranstaltung
Status
117120506
Ringvorlesung Graduiertenkolleg "Identität und Erbe"
117220204
Projektentwicklung
117222603
Umweltplanung/ Umweltschutz
117222604
Stadt- und Landschaftsökologie (Master)
117222702
Methoden der Planungswissenschaften
117222706
Geschichte und Theorie der räumlichen Planung
118221801
Allgemeines Bau- und Planungsrecht (Master)
118222301
Instrumente und Verfahren der Landesplanung
118222907
Einführung in die Stadt- und Regionalplanung (Master)
119223601
Stadttechnik Wasser
119223602
Stadttechnik Energie
120221501
Grundlagen der Gebäudelehre
122222402
Digitale Planungsgrundlagen
1520020
Denkmalpflege und Heritage Management
1520030
Theorie der Architektur
1724327
Determinanten der räumlichen Entwicklung. Eine problemorientierte Einführung
2909027
Mobilität und Verkehr
Comparative Housing Studies
Demokratiekrise und Konflikte um die Energiewende (Ma)
Demokratiekrise und neue munizipalistische Bewegungen (Ma)
Geschichten über Technik und die Welten, die sie schaffen II
GIS-Übung „GIS-technische Bearbeitung – Fallbeispiel zur Umweltprüfung“ (Ma)
Introduction to European Cities
Maps and mappings: wayward proxies or willing design tools?
Ökonomische Theorien im Kontext von Politik und Planung (Stadt- und Regionalökonomie)
Planen mit dem Bestand: Sorge um das Einfamilienhaus
Planning is Caring – Stadtplanung aus der Perspektive des Sorgens denken (Ma)
Planungsprojekt: Blick zurück nach vorn: 25 Jahre Quartiersmanagement Berlin (Master)
Planungsprojekt: OFFFM – Alternative Quartiersentwicklung in Offenbach
Planungsprojekt: Produktives Thüringen (AT)
Planungsprojekt: Raum für Ideen: Ein Stadtteilzentrum für Jena-Süd
Planungsprojekt: Revanchismus inmitten des Klimawandels: Politische Ökologie in Budapest und die illiberale Demokratie Ungarns
Planungsprojekt: Zukunftsperspektiven für die univer_city Weimar (Master)
Reallabor Altenburg: Zukunft im Strukturwandel
Urban Resilience (Ma)
Urban Sociology
Verkehrswende und Mobilitätsgerechtigkeit: Berlin, Bremen und Thüringen im Vergleich (Ma)
Startseite
Zurück
Kontakt/Impressum
Datenschutz