Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Physik/Bauphysik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung SWS 4
Veranstaltungsnummer 302006 Max. Teilnehmer/-innen
Semester SoSe 2024 Zugeordnetes Modul Management [Bau Immobilien Infrastruktur], B.Sc.
Umweltingenieurwissenschaften, B.Sc.
Bauingenieurwesen, B.Sc.
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes 2. Semester
Hyperlink https://moodle.uni-weimar.de/course/view.php?id=48780
Weitere Links Professur Bauphysik - Lehre
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mi. 11:00 bis 12:30 wöch. von 10.04.2024  Coudraystraße 9 A - Hörsaal 6      
Einzeltermine ausblenden
Do. 11:00 bis 12:30 wöch. von 11.04.2024  Steubenstraße 6, Haus F - Audimax      
Einzeltermine:
  • 11.04.2024
  • 18.04.2024
  • 25.04.2024
  • 02.05.2024
  • 16.05.2024
  • 23.05.2024
  • 30.05.2024
  • 06.06.2024
  • 13.06.2024
  • 20.06.2024
  • 27.06.2024
  • 04.07.2024
  • 11.07.2024
  • 18.07.2024
  • 25.07.2024
  • 01.08.2024
  • 08.08.2024
  • 15.08.2024
  • 22.08.2024
  • 29.08.2024
  • 05.09.2024
  • 12.09.2024
  • 19.09.2024
  • 26.09.2024
  • 10.10.2024
  • 17.10.2024
  • 24.10.2024
  • 07.11.2024
  • 14.11.2024
  • 21.11.2024
  • 28.11.2024
  • 05.12.2024
  • 12.12.2024
  • 19.12.2024
  • 09.01.2025
  • 16.01.2025
  • 23.01.2025
  • 30.01.2025
  • 06.02.2025
  • 13.02.2025
  • 20.02.2025
  • 27.02.2025
  • 06.03.2025
  • 13.03.2025
  • 20.03.2025
  • 27.03.2025
  • 03.04.2025
  • 10.04.2025
  • 17.04.2025
  • 24.04.2025
  • 08.05.2025
  • 15.05.2025
  • 22.05.2025
  • 05.06.2025
  • 12.06.2025
  • 19.06.2025
  • 26.06.2025
  • 03.07.2025
  • 10.07.2025
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Völker, Conrad, Prof., Dr.-Ing. verantwortlich
Arnold, Jörg , Dipl.-Ing. begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. Sc. Bauingenieurwesen (B.Sc.), PV19 2 - 2 6
B. Sc. Umweltingenieurwissenschaften (B.Sc.), PV19 2 - 2 6
B. Sc. Management [BII] (B.Sc.), PV2020 4 - 4 6
B. Sc. Umweltingenieurwissenschaften (B.Sc.), PV2020 2 - 2 6
B. Sc. Bauingenieurwesen (B.Sc.), PV2020 2 - 2 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Bauphysik FB
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Inhalt
Beschreibung

Ziel:
Verständnis der physikalischer/bauphysikalischer Grundlagen in den Bereichen Wärme, Feuchte, Raumklima, Akustik

Wärme:
Grundlagen des Wärmetransports, Wärmespeicherung, Wärmeleitung, Konvektion, Strahlung, stationärer Wärmetransport durch Bauteile, instationärer Wärmetransport, Wärmebrücken, Wärmeschutz, sommerlicher Wärmeschutz, Luftdichtheit, Gebäudeenergiegesetz

Feuchte:
Grundlagen, Feuchtespeicherung in der Luft, Feuchtespeicherung in Baustoffen, Feuchtetransport (Kapillarität, Konvektion, Diffusion)

Raumklima:
Grundlagen, thermischer Komfort, Messung

Akustik:
Grundlagen der Akustik, Schallwahrnehmung, Raumakustik, Schallschutz (Luftschalldämmung, Trittschalldämmung)

Voraussetzungen

Kein Abschluss in einer vorhergehenden Lehrveranstaltung notwendig.

Leistungsnachweis

Schriftliche Klausur, 150 min.

Zielgruppe

Fakultät Bauingenieurwesen:

Bauingenieurwesen, B.Sc.
Umweltingenieurwissenschaften, B.Sc.
Management [BII], B.Sc.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2024 , Aktuelles Semester: SoSe 2025

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz