Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Raum: 116 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum 116 Gebäude Geschwister-Scholl-Str. 7
Kurzbezeichnung 116 Stockwerk
Zusatzbezeichnung 116 Kostenstelle
Raumart Stud. Arbeitsraum/Kursraum/Projektraum Zentral verwaltet Nein


Raumverwalter/-in

Raumverwalter/-in Gottwald-Lieder, Caroline
Partschefeld, Silke
Habisreuther, Annett
Spangenberg, Cynthia
Rufenach-Ruthenberg, Elisa
Glekler, Christian
Schwimmer, Tessa
Spriestersbach, Jana
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen Fakultät Kunst und Gestaltung
Dekanat Fakultät Kunst und Gestaltung

Bemerkung

Bemerkung

Anfragen richten Sie bitte an: raumverwaltung@gestaltung.uni-weimar.de

 

Im Raum befinden sich 10 Eiermann-Tischgestelle plus Tischplatten. Es sind 30 Anne-Jakobsen-Stühle + 30 weitere Stühle vorhanden. Zum Beamer gibt es eine große, mobile Leinwand. 

Das Mobiliar kann im Raum flexibel gestellt werden. Alle vorhandenen Möbel haben dabei im Raum zu verbleiben, da keine Lagerfläche im Gebäude vorhanden ist.

Die Fakultät verfügt nicht über Stellwände. An den Wänden des denkmalgeschützten Gebäudes dürfen keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden.

Podeste können in der M1a+b auf Anfrage ausgeliehen werden. Eine vorherige Terminvereinbarung mit dem Hausmeister der M1 ist dazu erforderlich. Der An- und Abtransport hat eigenständig zu erfolgen.

Den Schlüssel zum Beamerschrank erhalten Sie bei der Sekretärin des Studiengangs Produktdesign wochentags in der Zeit von 8:30 bis 12:00 oder 13:00 bis 15:00 Uhr. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin.

 

Nach Ende der Veranstaltung ist der Raum von den Nutzern im Originalzustand inkl. vollständigen Möbeln zu hinterlassen. Dies bestätigen die Nutzer bei der Buchung des Raumes.

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Fakultätsrat - Fakultät Kunst und Gestaltung SoSe 2025
Fakultätsrat - Fakultät Kunst und Gestaltung SoSe 2025
Fakultätsrat - Fakultät Kunst und Gestaltung SoSe 2025
Produktdesign - ANSCHLUSS - Rhetorik - Workshop SoSe 2025
Produktdesign - ANSCHLUSS - Rhetorik - Workshop SoSe 2025
Produktdesign - Abschlusspräsentationen SoSe 2025
Produktdesign - Abschlusspräsentationen SoSe 2025
Produktdesign - Abschlusspräsentationen SoSe 2025
Produktdesign - Abschlusspräsentationen SoSe 2025
325110007 AI & Visual Synergies SoSe 2025
Produktdesign - ANSCHLUSS - Rhetorik - Workshop SoSe 2025
325120028 pro forma SoSe 2025
325130006 Entwurfsmethoden - Design zwischen Haltung, Gesellschaft und Veränderung SoSe 2025
325120003 Das Wahrnehmungshaus - Verkörperte Interaktionen mit Mixed-Reality-Möbeln SoSe 2025
Absolvent*innen - Ausstellung Produktdesign SoSe 2025
Eignungsprüfung Produktdesign Master SoSe 2025
Eignungsprüfung Produktdesign Master SoSe 2025
Eignungsprüfung Produktdesign Bachelor 2025 SoSe 2025
Gastvortrag + Workshop mit der Lichtdesignerin Julia Andalaft SoSe 2025
325180000 Octopus Methodologies SoSe 2025
Eignungsprüfung Produktdesign Bachelor 2025 SoSe 2025
325120033 STOP AND FLOW! / Ein modulares Haltestellenkonzept für neue Mobilitätsstrategien in Thüringen SoSe 2025
Raumreservierung Konsultationen PD SoSe 2025
325180000 Octopus Methodologies SoSe 2025
325130028 Was war Medienkunst? Kunst mit elektronischen Medien seit den 1950ern SoSe 2025
Good Practice Salo(o)n SoSe 2025
Veranstaltung Gleichstellungs-AG (Mira Müller) SoSe 2025
325130028 Was war Medienkunst? Kunst mit elektronischen Medien seit den 1950ern SoSe 2025
Reservierung für Prof. Gerrit Babtist SoSe 2025
Projektpräsentationen »Produktdesign« SoSe 2025
325130028 Was war Medienkunst? Kunst mit elektronischen Medien seit den 1950ern SoSe 2025
Universitätsweiter Familien- und Gesundheitstag SoSe 2025
Working Matter SoSe 2025
Besprechung (Enrica Fantino) nach dem Fakultätsrat SoSe 2025
Produktdesign - Vollversammlung SoSe 2025
EP_PD_BA 2025 - Kommissionssitzung (Abgleich Daten / Entscheidung über Einladung) SoSe 2025
Good Practice Salo(o)n SoSe 2025
Evtl. Zeichenkurs ? SoSe 2025
Projekt - Zwischenpräsentation Produktdesign SoSe 2025
Versammlung Ausstellung der Abschlussarbeiten Produktdesign SoSe 2025
Raumvoranfrage: Fachschaftsrat SoSe 2025
Produktdesign - Abschlusspräsentationen SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz