Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2023/24

GOTT - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektmodul SWS 18
Veranstaltungsnummer 323220005 Max. Teilnehmer/-innen 20
Semester WiSe 2023/24 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch und englisch (zweisprachig)
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    06.10.2023 - 08.10.2023   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 10:00 bis 16:00 wöch. 17.10.2023 bis 30.01.2024  Marienstraße 1a - Projektraum 305      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
von Scheven, Burkhart, Prof., Dipl.-Designer
Rasuli, Masihne Patricia
keine öffentliche Person
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
Bachelor Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV29 - 18
Master Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV29 - 18
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 18
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 - 18
Bachelor Visuelle Kommunikation (B.A.), PV16 - 18
Master Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 4-Semester - 18
Master Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 2-Semester - 18
Bachelor Visuelle Kommunikation (B.A.), PV19 - 18
Bachelor Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV19 - 18
Master Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 4-Semester - 18
Master Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 2-Semester - 18
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Zweifachstudium, PV2022 - 18
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 - 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Visuelle Kommunikation
Fakultät Kunst und Gestaltung
Bild-Text-Konzeption
Inhalt
Beschreibung

Woran glauben wir?

Warum gibt es Gott, Göttinnen, Götter? Wie lautet ihre Botschaft? Was ist ihre visuelle Erscheinung bzw. wie würde das Konzept „Gott” aussehen, wenn wir es heute selbst erfinden könnten? Gibt es das fliegende Spaghettimonster wirklich, an das die Pastafari glauben?

In diesem Projekt beschäftigen wir uns mit der Relevanz von Religion für jeden persönlich und für die Gesellschaften.

Wir werden neue Symbole, Rituale oder spirituelle Orte erfinden und gestalten; Manifeste und Songs schreiben und sie produzieren. Schließlich werden wir unsere jeweilige Überzeugung vermitteln, durch Web- oder Offlinekampagne, Performances, Ausstellungsformate, Bücher, Filme oder beliebige Medien, an die wir glauben.

Wissenschaftliche Partner des Projekts werden Prof. Christof Windgätter und evtl. das Zentrum für Interdisziplinäre Religionsforschung sein.

Parallel beschäftigen wir uns in Form von Übungen mit dem Schreiben von Briefings, mit Kreativtechniken und damit, wie man überzeugend präsentiert.

Bemerkung

Schätzung der Präsenzlehre in 100 %

Art der Onlineteilnahmen: BBB

Art der Prüfungsleistungen: Präsentation/Abgabe

Voraussetzungen

Interesse an inhaltsorientierter Arbeit

Leistungsnachweis

Präsentation / fristgemäße Abgabe / Ausstellung der Ergebnisse


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 8 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Projektmodule  - - - 1
Projektmodule  - - - 2
Projektmodule  - - - 3
Projektmodule  - - - 4
Projektmodule  - - - 5
Projektmodule  - - - 6
Projektmodule  - - - 7
Projektmodule  - - - 8

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz