Woran glauben wir?
Warum gibt es Gott, Göttinnen, Götter? Wie lautet ihre Botschaft? Was ist ihre visuelle Erscheinung bzw. wie würde das Konzept „Gott” aussehen, wenn wir es heute selbst erfinden könnten? Gibt es das fliegende Spaghettimonster wirklich, an das die Pastafari glauben?
In diesem Projekt beschäftigen wir uns mit der Relevanz von Religion für jeden persönlich und für die Gesellschaften.
Wir werden neue Symbole, Rituale oder spirituelle Orte erfinden und gestalten; Manifeste und Songs schreiben und sie produzieren. Schließlich werden wir unsere jeweilige Überzeugung vermitteln, durch Web- oder Offlinekampagne, Performances, Ausstellungsformate, Bücher, Filme oder beliebige Medien, an die wir glauben.
Wissenschaftliche Partner des Projekts werden Prof. Christof Windgätter und evtl. das Zentrum für Interdisziplinäre Religionsforschung sein.
Parallel beschäftigen wir uns in Form von Übungen mit dem Schreiben von Briefings, mit Kreativtechniken und damit, wie man überzeugend präsentiert. |