Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2023/24

Grundlagen der Gebäudelehre - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar SWS 2
Veranstaltungsnummer 1212220 Max. Teilnehmer/-innen 55
Semester WiSe 2023/24 Zugeordnetes Modul Urbanistik, B.Sc. PO 2022
Pflichtmodul
Urbanistik, B.Sc. PO 2021
Pflichtmodul
Urbanistik, B.Sc. PO 2020
Pflichtmodul
Urbanistik, B.Sc. PO 14
Pflichtmodul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink https://www.uni-weimar.de/de/architektur-und-urbanistik/professuren/wohnungsbau/
Belegungsfrist Urbanistik/ EUS/ IUDD    09.10.2023 - 06.11.2023   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 17:00 bis 18:30 wöch. 10.10.2023 bis 30.01.2024  Marienstraße 13 C - Hörsaal C     16.01.2024: anderer Raum
Einzeltermine anzeigen
Di. 17:00 bis 18:30 Einzel am 16.01.2024 Geschwister-Scholl-Str.8A - Seminarraum 105      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
von Beckerath, Verena, Prof., Dipl.-Ing. verantwortlich
Hoffmann, Till , Master of science begleitend
Schlösser, Hanna Maria , Master of Science begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
Bachelor Urbanistik (B.Sc.), PV 14 3 - 3 3
Bachelor Urbanistik (B.Sc.), PV 2020 3 - 3 3
Bachelor Urbanistik (B.Sc.), PV 2021 3 - 3 3
Bachelor Urbanistik (B.Sc.), PV 2022 3 - 3 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Entwerfen und Wohnungsbau
Inhalt
Beschreibung

Das Seminar vermittelt Grundlagen der Gebäudelehre und schließt neben einer Auftaktveranstaltung verschiedene Besprechungsformate und eine als Ausstellung erfahrbare Abschlusspräsentation ein. Ausgangspunkt des Seminars ist die Beschäftigung mit dem Gewerbegebiet rund um die Milchhofstraße. Hier treffen sehr unterschiedliche Typologien und Bauformen sowie alte und neue Nutzungen aufeinander. Ein Stadtspaziergang erkundet und dokumentiert diese und ihre Beziehungen zum öffentlichen Raum vor dem Hintergrund der Parallelität von Wohnen, Gewerbe, Kultur und Infrastruktur. Das Seminar richtet sich an Studierende in den Studiengängen B.Sc. und M.Sc. Urbanistik. Ziel ist es, die Teilnehmenden für architektonische Themen und Fragestellungen im Hinblick auf das städtebauliche Entwerfen zu sensibilisieren.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Pflichtmodule  - - - 1
Pflichtmodule  - - - 2
Pflichtmodule  - - - 3
Pflichtmodule  - - - 4

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz