Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2023/24

„Mixed Reality für Designer*innen“ - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachmodul SWS 6
Veranstaltungsnummer 323210000 Max. Teilnehmer/-innen 16
Semester WiSe 2023/24 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch und englisch (zweisprachig)
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    06.10.2023 - 08.10.2023   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 13:00 bis 16:00 wöch. von 17.10.2023  Marienstraße 1b - Petzi-Pool 205      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Enzmann, Philipp Georg , B. A. begleitend
Pearce, Thomas , PhD verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 - 6
Bachelor Produkt-Design (B.A.), PV16 - 6
Master Produktdesign (M.A.), PV19, 4-Semester - 6
Master Produktdesign (M.A.), PV19, 2-Semester - 6
Bachelor Produktdesign (B.A.), PV19 - 6
Master MediaArchitecture (M.Sc.), PV2020 - 6
Master MediaArchitecture (M.Sc.), PV2022 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Zweifachstudium, PV2022 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät Kunst und Gestaltung
Produkt-Design
Emerging Technologies and Design
Inhalt
Beschreibung

In diesem Fachkurs wird die Schnittstelle zwischen digitaler Herstellung und Mixed Reality erkundet. Benutzt wird dafür das Rhino-Plugin Fologram, in Kombination mit Rhinoceros 3D, Fusion und Grasshopper. Der Fachkurs findet in Kombination mit dem Projektkurs der Juniorprofessur EmTech (Pearce) statt.

Literatur

Siehe Literaturliste Wissenschaftsmodul Prof. Willmann & Braun

Voraussetzungen

Teilnahme Wissenschaftsmodul "Computerized Materialization 2.0: Paradigms, Processes and Practices” (Willmann & Braun) und Projektmodul "Doubles" (Pearce & Enzmann)

Leistungsnachweis

Dokumentation

Zielgruppe

Alle Studiengänge; Bitte beachten Sie die entsprechende Studienordnung.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 10 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Gestalten im Kontext  - - - 1
Gestalten im Kontext  - - - 2
Werk-/Fachmodule  - - - 3
Fachmodule  - - - 4
Fachmodule  - - - 5
Fachmodule  - - - 6
Fachmodule  - - - 7
Fachmodule  - - - 8
Fachmodule  - - - 9
Fachmodule  - - - 10

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz