Beschreibung |
Motivation und Einführung: Schadensfälle, Boden- und Felsarten, Quartärgeologie;Bodenphysikalische Grundlagen: Modellbildungen, Dreistoffsystem, Feld-/Laborversuche;Bodenmechanische Eigenschaften und Kenngrößen; Wasser im Boden;Kontinuumsmechanik: Spannungen/Verformungen im Baugrund, Setzungen, Konsolidation;Bruchmechanik: Scherfestigkeit, Grundbruch, Gleiten, Kippen, Böschungsbruch; Erddruck;Sicherheitskonzepte |