Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2024/25

Info-Veranstaltung Auslandsstudium und Praktika - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Informationsveranstaltung SWS
Veranstaltungsnummer Max. Teilnehmer/-innen
Semester WiSe 2024/25 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen 100
Rhythmus jedes 2. Semester
Hyperlink  
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mi. 14:00 bis 16:00 Einzel am 23.10.2024    

online

 
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Wolf, Sandra Isabelle Ulrike verantwortlich
Beyer, Evelyn Karin begleitend
Weber, Andrea , Dipl.-Ing. begleitend
Stratmann, Bernhard , Dr.phil. begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. Sc. Architektur (B.Sc.), PV14 3 -
M. Sc. Architektur (M.Sc.), PV18 -
M. Sc. MediaArchitecture (M.Sc.), PV2020 -
M. Sc. Architektur (M.Sc.), PV2020 -
B. Sc. Architektur (B.Sc.), PV2020 3 -
M. Sc. MediaArchitecture (M.Sc.), PV2022 -
B. Sc. Architektur (B.Sc.), PV18 3 -
Zuordnung zu Einrichtungen
DIB Dezernat Internationale Beziehungen
Dekanat Fakultät Architektur und Urbanistik
Inhalt
Beschreibung

Planung, Ablauf und Anrechnung von Auslandssemestern sowie Praktika im In- und Ausland stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Zur Planung gehören auch Fragen der Finanzierung bzw. der finanziellen Förderung sowie Wege zum Erwerb bzw. Nachweis guter Sprachkenntnisse. Die Veranstaltung wird von der Fakultät Architektur und Urbanistik gemeinsam mit dem International Office der Bauhaus-Universität Weimar und dem Sprachenzentrum angeboten. Die Informationsveranstaltung richtet sich besonders an Studierende des 3. Fachsemester Bachelor Architektur, des 1. Fachsemesters Master Architektur und des 1. Fachsemester MediaArchitecture. Studierende aus anderen Fachsemestern können bei Interesse gerne teilnehmen. Für Urbanistik-Studierende (Bachelor und Master) werden eigene Veranstaltung angeboten. Für Studierende des 3. Fachsemesters Bachelor Architektur ist die Teilnahme an der Veranstaltung verbindlicher Bestandteil der Vorbereitung ihres Mobilitätssemesters.

engl. Beschreibung/ Kurzkommentar

Students of the Bachelor and Master courses in architecture are informed on options to study aboard or to do an internship: What opportunities exist? What types of funding might be available to you? What has to be considered regarding the acknowledgement of courses? What is important to know about the so-called “mobility semester” (Bachelor of Architecture course)?

Literatur

https://www.uni-weimar.de/de/architektur-und-urbanistik/service/studienorganisation/auslandssemester-und-praktika/

Leistungsnachweis

Für Studierende im Bachelor Architektur gilt die Teilnahme an der Veranstaltung als Teil der verbindlichen Vorbereitungen für das Mobilitätssemester. Für alle anderen (z.B. Master Architektur) kann sie wertvolle Hinweise bieten.

Zielgruppe

Bachelor Architektur-Studierende, besonders aus dem 2. Studienjahr; Master-Architektur-Studierende


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz