Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2024/25

 
weitere Informationen zu Veranstaltungsverzeichnis der Bauhaus-Universität Weimar  Veranstaltungsverzeichnis der Bauhaus-Universität Weimar    
 
weitere Informationen zu Fakultät Kunst und Gestaltung  Fakultät Kunst und Gestaltung    
 
weitere Informationen zu Lehramt an Gymnasien Kunst (Zweifach- und Doppelfachstudium)  Lehramt an Gymnasien Kunst (Zweifach- und Doppelfachstudium)    
 
weitere Informationen zu Wissenschaftsmodule  Wissenschaftsmodule    

WICHTIGER HINWEIS: Diese Aufstellung bildet nicht ausschließlich den Studienverlaufsplan Ihres Studienganges ab, sondern umfasst auch alle Module, die Sie interdisziplinär belegen können. Bitte PRÜFEN Sie vor Ihrer Wahl die Anrechenbarkeit der Veranstaltungen anhand Ihrer für Sie gültigen STUDIENORDNUNG.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
124220101 Siehst Du, was Du hörst? Hörst Du, was Du siehst? Gemeinsame Entwicklung einer Podcast-Serie zu Architekturwahrnehmung und -vermittlung in der Reihe Architektur und Schule   -   N.N. Dr.-Ing. Nerlich Seminar     WiSe 2024/25 Bauformenlehre Zur Zeit keine Belegung möglich
324220033 WAYS OF SEEING – How to curate video, film & other moving images   -   M.A. Scherer Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Freie Kunst ,
Skulptur, Objekt, Installation
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230000 Figur, Körper und Raum - Von Brancusi bis Giacometti (Prüfungsmodul Lehramt)   -   Dr.phil. Fuchs Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Geschichte und Theorie der Kunst ,
Wissenschaftliche Lehrgebiete
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230001 Für Künstler verboten! Kunst gegen den Verstand – Art Brut und Outsider Art   -   Dr.phil. Fuchs Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Geschichte und Theorie der Kunst ,
Wissenschaftliche Lehrgebiete
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230002 „Randgänge“ des Denkens - Texte, (Medien-)Techniken und Taktiken   -   Prof. Dr.phil. Voss Prof. Dr.phil.habil. Windgätter Plenum     WiSe 2024/25 Fakultät Medien ,
Philosophie und Ästhetik
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230003 Groundwork of practice-based artistic and design research   -   Jun.Prof. Dr.phil. Toland Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung Zur Zeit keine Belegung möglich
324230004 Intro Einführungsmodul Fachdidaktik - Fachdidaktik 1   -   Prof. Dr.phil. Dreyer Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Kunst und Ihre Didaktik ,
Lehramt Kunst
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230005 Klangstudien und Klangtheorie   -   Doctor of Philosophy Master of Science Pietruszewski Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Mediengestaltung/Medienkunst ,
Akustische Ökologien und Sound Studies
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230006 Kunstpädagogik in Theorie und Praxis - Fachdidaktik 1   -   Prof. Dr.phil. Dreyer Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Kunst und Ihre Didaktik ,
Lehramt Kunst
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230007 Nein! Theorien der Kritik (Teil 2)   -   Prof. Dr.phil.habil. Windgätter Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Geschichte, Theorie und Ästhetik materialer Kulturen ,
Wissenschaftliche Lehrgebiete
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230010 Speculative Visions: Reality through Non-Human Lenses in Art and Film   -   Dr.phil. Vinnik Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Mediengestaltung/Medienkunst ,
Medien-Ereignisse
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230011 teaching artistic strategies. inszenieren transformieren performen narrieren irritieren provozieren - Fachdidaktik 1   -   Rücker Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Kunst und Ihre Didaktik ,
Lehramt Kunst
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230012 Introduction to MediaArchitecture: Theories, Methods and Practices   -   Prof. Dr. techn. Willmann Braun Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Designtheorie und Designforschung ,
Wissenschaftliche Lehrgebiete
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230013 Vorlesung Fundamentals 1: Einführung in die Geschichte und Theorie des Design   -   Prof. Dr. techn. Willmann Braun Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Designtheorie und Designforschung ,
Wissenschaftliche Lehrgebiete
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230015 Response_ability: Wie trainieren wir den Antwortmuskel? - Fachdidaktik 3   -   Rufenach-Ruthenberg Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Kunst und Ihre Didaktik ,
Lehramt Kunst
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230016 Einführungsmodul Kunstgeschichte Lehramt   -   Dr.phil. Fuchs Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Geschichte und Theorie der Kunst ,
Wissenschaftliche Lehrgebiete
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230017 Einführung in die Visuelle Kommunikation   -   Aichinger Prof. Dr.phil.habil. Windgätter Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Geschichte, Theorie und Ästhetik materialer Kulturen ,
Wissenschaftliche Lehrgebiete
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230018 documenta 12 im Gegenwartsbezug   -   Mag.phil. Noack Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Geschichte und Theorie der Kunst ,
Wissenschaftliche Lehrgebiete
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230019 Digital Culture in Design, Media and Architecture (Part 1)   -   Prof. Dr. techn. Willmann Braun Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Designtheorie und Designforschung ,
Wissenschaftliche Lehrgebiete
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230020 Der mentale Körper   -   Mag.phil. Noack Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Geschichte und Theorie der Kunst ,
Wissenschaftliche Lehrgebiete
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230021 Cybernetic Dreaming – Exploring the Crossroads between Nature, Science, and Technology   -   Prof. Dr. techn. Willmann Braun Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Designtheorie und Designforschung ,
Wissenschaftliche Lehrgebiete
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230023 Alte und neue Materialismen   -   Dr.phil. Schnödl Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Geschichte, Theorie und Ästhetik materialer Kulturen ,
Wissenschaftliche Lehrgebiete
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230024 Akteure, Aktanten, Agency: Theorien handlungsmächtiger Objekte (Teil 2)   -   Prof. Dr.phil.habil. Windgätter Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Geschichte, Theorie und Ästhetik materialer Kulturen ,
Wissenschaftliche Lehrgebiete
Zur Zeit keine Belegung möglich
324230025 Blickinszenierung – Bernini und die Theatralisierung von Skulptur (Prüfungsmodul Lehramt)   -   Dr.phil. Fuchs Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Geschichte und Theorie der Kunst ,
Wissenschaftliche Lehrgebiete
Zur Zeit keine Belegung möglich
324284210 Prüfungskolloquium - Fachdidaktik   -   Prof. Dr.phil. Dreyer Kolloquium     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Kunst und Ihre Didaktik ,
Lehramt Kunst
Zur Zeit keine Belegung möglich
924210009 Future Spaces – On the Role of Spatial Interventions in Imagining the Future (6 ECTS)   -   Waffel Hamel Jun.Prof. Dr.phil. Toland Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Universitätsentwicklung ,
Arts and Research
Zur Zeit keine Belegung möglich
(Keine Nummer) Examenskolloquium   -   Prof. Dr.phil. Dreyer Kolloquium     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung ,
Kunst und Ihre Didaktik ,
Lehramt Kunst
Zur Zeit keine Belegung möglich
(Keine Nummer) semi-professional - Fachdidaktik   -   Prof. Dr.phil. Dreyer Wissenschaftsmodul     WiSe 2024/25 Fakultät Kunst und Gestaltung Zur Zeit keine Belegung möglich

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz